Selbstregulation oder kaputter Thermostat

Veröffentlicht am 14. Oktober 2025 um 14:11

Die sogenannte Selbstregulation klingt eher wie ein kaputter Thermostat als eine menschliche Fähigkeit, um mit sich selbst in Kontakt zu bleiben.

Ganz besonders, wenn in unserem Kopf das Chaos ausbricht und es schmerzhaft wird.

Die Kunst ist es, in schwierigen inneren Zuständen nicht zu zerbrechen und sich gleichzeitig nicht davon überrennen zu lassen.

Es ist nicht das „Zusammenreißen“, sondern das Gegenteil. Gefühle wahrnehmen und verstehen, um einen Umgang mit ihnen zu finden.
Das klingt verwirrend, ist es im ersten Moment auch. Der Dreh- und Angelpunkt ist, die Gefühle weder zu verdrängen noch zur Überwältigung anzusammeln.

Man kann sich das so vorstellen: Das innere Erleben ist wie ein kleines Kind, das Angst hat oder traurig ist. Selbstregulation bedeutet, dass man nicht dieses Kind ist, sondern in der Lage ist, bei dem Kind zu bleiben, es zu halten und zu beruhigen. Man muss das Kind sehen und nicht übergehen, die Gefühle, die es hat, auch nicht einfach ignorieren.

Selbstregulation beginnt mit Beobachtung, ohne ein Urteil über sich selbst zu fällen. Wenn wir unsere Gefühle benennen können, nehmen wir dem Chaos ein wenig die Macht.
Das Chaos kommt nicht von ungefähr, ist Tag sowie Nacht vorhanden und es trennt den Körper vom Geist. Um wieder leben zu können, muss man in den Körper zurückkehren, und manchmal geht das eben nicht so einfach.

Es fehlt einem an so vielen Dingen, die noch nicht einmal einen Namen erhalten haben.
Genau dafür gibt es psychologische Berater und Coaches. Menschen, die einen begleiten, wenn es alleine zu viel wird. Darüber zu sprechen und zu lesen ist ein wichtiger Schritt. Aber manchmal braucht es jemanden, der behutsam hinschaut, sortiert, fragt und unterstützt.

Ich begleite Menschen auf diesem Weg. In meiner psychologischen Beratung geht es nicht um Lösungen von der Stange, sondern um echte Begegnung mit dir selbst, mit dem, was schwer ist und wachsen will. Wenn du das Gefühl hast, dass es Zeit ist, dir selbst wieder näherzukommen, dann darfst du dich gern bei mir melden. Denn das Ziel ist nicht, "funktionieren" zu müssen. Das Ziel ist, sich selbst wieder nah zu sein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.